Meine Empfehlung: b-free
– Barrierefreiheit für deine Website
WordPress-Websites, die performen, begeistern und verkaufen.
Ich empfehle dir b-free, weil du damit barrierefreie Funktionen direkt in deine Seite integrieren kannst – mit Selbsthosting, Datenschutz und ohne große technische Hürden.
Hier kannst du über meinen Link direkt starten
Barrierefreheit hier und jetzt
Warum ich b-free empfehle
Eingebaute Barrierefreiheit mit Selbsthosting
b-free erlaubt dir, das Script direkt auf deinem eigenen Server zu hosten, sodass du volle Kontrolle über die Daten hast und keine externen Anfragen notwendig sind.
Datenschutz & DSGVO-Konformität
Das Tool speichert persönlich keine Nutzerdaten, verwendet lokale Speicherung im Browser (Cookies / localStorage) für Einstellungen wie Schriftgröße etc.
Kompatibel & einfach integriert
Nach dem Erwerb der Lizenz kannst du das Script in wenigen Minuten installieren — typischerweise im Footer deiner Seite.
Fortlaufende Weiterentwicklung & Support
b-free arbeitet regelmäßig daran, Standards wie EN 301 549, BFSG und WCAG zu erfüllen.
Alles in allem.....
Leistungsübersicht / typische Merkmale
Selbsthosting möglich – kein Zwang zur Kommunikation mit externen Servern
Einstellungen benutzerseitig gespeichert – ohne personenbezogene Daten
Kompatibilität mit Webstandards – Ziel: WCAG, EN 301 549 etc.
Barrierefreiheitserklärung & Transparenz – Schwachstellen und Verbesserungen offen dargelegt
Flexible Lizenz & Einbindung – Einbindung via HTML / Script Tag, je nach Setup
So könnte dein Paket aussehen (fiktiv / exemplarisch)
Monatliche Lizenzkosten: (abhängig von b-free Tarif)
Installation & Setup: Einmalige Einrichtung via Script im Footer
Updates & Wartung: Inklusive
Supportzugang: Technischer Support bei Fragen
Datenschutz: Nutzer*innen-Einstellungen lokal gespeichert, keine externe Datenspeicherung
Häufige Fragen
FAQ
Welche Vorteile bringt mir b-free gegenüber einem reinen Plugin?
Weil du selbst hostest, vermeidest du externe Verbindungen und behältst volle Kontrolle über Datenschutz und Performance.
Kann ich b-free testen, bevor ich bezahle?
Das hängt vom Lizenzmodell ab – oft gibt es eine Demo oder Beta-Version, um das System auszuprobieren. (Erkundige dich direkt bei b-free.)
Was passiert bei Updates oder Änderungen an Webstandards?
b-free wird aktiv weiterentwickelt und Anpassungen vorgenommen, wenn neue Anforderungen (z. B. aus Gesetzgebung oder WCAG) entstehen.
Funktioniert b-free mit allen Webseiten / CMS?
Ja, im Allgemeinen, solange du Zugriff auf den Footer bzw. HTML der Seite hast – das Script lässt sich in fast jedes CMS integrieren
Wie schnell reagiert der Support bei Problemen?
b-free bietet Support (oft über E-Mail), und Anliegen werden in der Regel zeitnah bearbeitet (laut Kundenfeedback).
Gibt es Einschränkungen in der Barrierefreiheit (Lücken)?
Ja, in der Barrierefreiheitserklärung von b-free wird aufgeführt, dass nicht alle Inhalte bereits vollständig barrierefrei sind (z. B. Kontrast, ARIA-Attribute, Tastaturbedienbarkeit).